CryptoMonday
Home News JPMorgan kooperiert mit Chainlink und Ondo für tokenisierte Treasury-Abwicklung

JPMorgan kooperiert mit Chainlink und Ondo für tokenisierte Treasury-Abwicklung

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
15. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

JPMorgan Chase hat erfolgreich seine erste Transaktion über eine öffentliche Blockchain abgewickelt. Gemeinsam mit der Plattform für die Tokenisierung realer Vermögenswerte, Ondo Finance, und dem Anbieter von Krypto-Infrastruktur, Chainlink, wurde am 14. Mai 2025 eine Transaktion mit tokenisierten US-Staatsanleihen durchgeführt. 

Dieses Ereignis ist bedeutend, da es einen Wandel in der bisherigen Blockchain-Strategie von JPMorgan markiert, die sich bisher ausschließlich auf institutionelle Kunden in geschlossenen, genehmigungspflichtigen Netzwerken konzentrierte. 

https://twitter.com/chainlink/status/1922646147551605090

Abwicklung der Transaktion

Anfang Mai führte Kinexys, das spezialisierte Blockchain-Unternehmen von JPMorgan, die Transaktion durch. Hierbei wurden Gelder zwischen zwei Konten auf der privaten Blockchain der Bank transferiert, um den Kauf der tokenisierten Staatsanleihen auf der öffentlichen Blockchain von Ondo Finance abzuschließen.

Das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink diente als zentrales Kommunikationstool. Dadurch wurde die Verbindung zwischen der öffentlichen Blockchain und dem privaten System von JPMorgan ermöglicht. 

Die Nutzung des „Delivery-versus-Payment“ (DvP) Modells über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg macht die Transaktion außergewöhnlich. Diese anspruchsvolle Aufgabe gewährleistet den gleichzeitigen Transfer von Vermögenswerten und Zahlungen, wodurch das Gegenparteirisiko verringert wird. Dies markiert das erste Mal, dass ein tokenisierter Asset über Blockchains hinweg und atomar auf dem Ondo Chain-Testnetz abgewickelt wurde.

Veränderungen im Regulierungsumfeld

Das Timing der Transaktion fällt mit einem breiteren Wandel im Regulierungsumfeld in den USA zusammen, sowie mit einem Anstieg der Kryptoaktivitäten bei traditionellen Finanzinstituten. Beispielsweise untersucht Morgan Stanley den Kryptohandel über E*Trade, BlackRock erweitert seine tokenisierten Treasury-Dienstleistungen und Fidelity testet einen Stablecoin.

Obwohl die veränderte politische Landschaft ein günstigeres Umfeld für die Einführung von Kryptowährungen geschaffen hat – mit Maßnahmen der Trump-Administration, die die industriefreundlichen Ansätze nach der strikteren Biden Ära fördern – betont JPMorgan, dass dieses Projekt seit Jahren in der Entwicklung ist. Laut Fortune begannen die Gespräche zwischen Kinexys und Chainlink vor über zwei Jahren als Teil der langfristigen Strategie der Bank.

Die erfolgreiche Testtransaktion zeigt, wie schnell sich die Infrastruktur für Blockchain-Transaktionen auf institutioneller Ebene weiterentwickelt, und könnte den Weg für eine neue Ära der Finanzinnovationen ebnen, die traditionelles Banking mit dezentraler Finanzen verknüpft.

WEITERLESEN: Ethereum präsentiert 1-Billion-Dollar-Sicherheitsinitiative zur globalen Blockchain-Integration

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
OSZAR »